Großdemonstration am 8. März: feministisch, solidarisch, gewerkschaftlich

Am 8. März ruft ein breites Bündnis aus feministischen und stadtpolitischen Initiativen, Gewerkschaften und Verbänden zur Demonstration „feministisch, solidarisch, gewerkschaftlich“ auf. Ziel ist es, ein starkes Zeichen für Gleichstellung, Geschlechter- und Verteilungsgerechtigkeit, die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen und Gute Arbeit zu setzen. In einer gerechten Gesellschaft müssen alle Menschen – unabhängig…

50 zivilgesellschaftliche Organisationen übergeben Eil-Appell: „Bringt die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen JETZT zur Abstimmung!“

Sachstandsinformation Berlin, 04.02.25 Am Montag, den 10.02.2025, nehmen zahlreiche Abgeordnete von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE den Eil-Appell von über 50 zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter ProFamilia Deutschland, ver.di, der Paritätische Bundesverband, der Deutsche Frauenrat und das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung, entgegen. Anlass ist das drohende Scheitern des von über…

Presseankündigung: Internationaler Safe Abortion Day am 28.09. Bundesweite Proteste für legale Schwangerschaftsabbrüche

PDF Die Aktionswoche zum Safe Abortion Day nähert sich ihrem Höhepunkt: Am 28. September 2024 finden bundesweit Proteste und Veranstaltungen statt, um auf das Recht auf sichere und legale Schwangerschaftsabbrüche aufmerksam zu machen. Unter dem Motto „Legal, einfach, fair – für eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland“ fordern Aktivist*innen die…

EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ MY VOICE MY CHOICE AM 22.05.2024

PDF Download Die Europäische Bürgerinitiative “My Voice My Choice” fordert einen EU-weitensicheren und kostenfreien Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen für alle Menschen.Bis zur Europawahl 2024 sollen dafür europaweit 1 Million Unterschriften gesammeltwerden. Zum ersten Mal in der Geschichte der Europäischen Union haben sich über 150 zivilgesellschaftliche Organisationen über Ländergrenzen hinweg zusammengeschlossen undgemeinsam…

Stellungnahme  zum Bericht der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin Arbeitsgruppe 1

PDF Download Wir begrüßen die Empfehlungen der ersten Arbeitsgruppe der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin, die sich mit der Frage auseinandergesetzt hat, ob und gegebenenfalls wie eine Regulierung des Schwangerschaftsabbruchs außerhalb des Strafgesetzbuchs erfolgen kann. Insgesamt freuen wir uns darüber, dass die Kommission zu einem Ergebnis kommt, von dem…

Pressemitteilung: Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung begrüßt erste Ergebnisse der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzung

PDF Download Berlin, 10.4.2024. Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung begrüßt die Ergebnisse der Expertinnenkommission zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs, die das Magazin SPIEGEL am Montagabend, den 8.4.24, vorab veröffentlicht hat. „Wir freuen uns, dass die Kommission das bekräftigt, was wir als Bündnis schon lange fordern“, sagt Dr. Ines Scheibe, Mitbegründerin des…

Pressemitteilung:Über 10.000 Menschen demonstrieren am Internationalen Frauen*kampftag in Berlin

Berlin, 8.3.2024. PDF Download Feministisch, Solidarisch, Gewerkschaftlich – unter diesem Motto gingen heute am 8. März, den internationalen Frauen*kampftag, zahlreiche Demonstrierende in Berlin auf die Straße. Aufgerufen hatten neben dem Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung mehrere Organisationen, Vereine und Gewerkschaften, unter anderen medica mondiale, Deutscher Gewerkschaftsbund und die IG Metall. “Die…

Pressemitteilung: Unsere Forderungen für das Europawahlprogramm der Parteien

Berlin, den 31.10.23 Am 09. Juni 2024 wird das Europäische Parlament in allen EU-Mitgliedstaaten für die nächsten fünf Jahre neu gewählt. In Anbetracht des Rechtsrucks und der stärkeren Einschränkung reproduktiver und Rechte queerer Menschen in EU-Mitgliedsstaaten drängt das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung darauf, dass alle Institutionen der Europäischen Union sich…