Mitzeichnung der List of Issues an den UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte

Gemeinsam mit anderen Organisationen haben wir eine Eingabe an den UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte übermittelt. In dieser gemeinsamen Stellungnahme machen wir auf die gravierenden Missstände beim Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland aufmerksam. Obwohl es sich um eine grundlegende Gesundheitsversorgung handelt, ist der Schwangerschaftsabbruch in Deutschland nach…

Pressemitteilung: Reform längst überfällig – Bundesregierung muss Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen endlich umsetzen

Mit dem Antritt des neuen Bundeskabinetts steht die Bundesregierung in der Pflicht, die rechtlichen und gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen für Schwangerschaftsabbrüche grundlegend zu reformieren. Der Deutsche Ärztetag hat sich zuletzt unmissverständlich für eine Entkriminalisierung ausgesprochen – ein deutliches Signal des höchsten ärztlichen Gremiums für die Stärkung der Selbstbestimmung und eine Verbesserung der…

Wie setzen sich die Parteien im EU-Parlament für reproduktive Rechte ein?

Anlässlich der Europawahl am 9. Juni fordern wir die Parteien dazu auf, sich auch auf europäischer Ebene für reproduktive Selbstbestimmung einzusetzen und dieses wichtige Thema in ihre Wahlprogramme mit aufzunehmen. Konkret haben wir 10 Forderungen formuliert und die Parteien gebeten, Stellung zu beziehen. Unsere Forderungen an die Parteien lest ihr hier. Die Stellungnahmen der…

My Voice, My Choice: Für einen Zugang zu sicheren Abtreibungen

PETITION UNTERZEICHNEN Ziele Mit der Kampagne „My Voice, My Choice“ haben die Menschen in Europa Gelegenheit, das Leben von Frauen freier, sicherer und besser zu machen – egal, wo in der EU sie selbst leben und unter welchen Bedingungen. Der fehlende Zugang zu Abtreibungen in vielen Teilen Europas stellt nicht…

EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ MY VOICE MY CHOICE AM 22.05.2024

PDF Download Die Europäische Bürgerinitiative “My Voice My Choice” fordert einen EU-weitensicheren und kostenfreien Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen für alle Menschen.Bis zur Europawahl 2024 sollen dafür europaweit 1 Million Unterschriften gesammeltwerden. Zum ersten Mal in der Geschichte der Europäischen Union haben sich über 150 zivilgesellschaftliche Organisationen über Ländergrenzen hinweg zusammengeschlossen undgemeinsam…

Petition: Legal, einfach, fair: Für eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland!

Jetzt Unterzeichnen auf Inni.de Wir Mediziner*innen, Jurist*innen, Journalist*innen, Aktivist*innen, Bürger*innen und Organisationen fordern einen fairen und einfachen Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland. Für alle. Jetzt! Wusstest du, dass ein Schwangerschaftsabbruch in Deutschland eine Straftat ist und nur mit einer Zwangsberatung folgenlos bleibt? Dass immer weniger Mediziner*innen Schwangerschaftsabbrüche anbieten und in ihrer Ausbildung nicht lernen, wie ein Schwangerschaftsabbruch durchzuführen ist? Dass…

Bündnis unterzeichent CSO Statement for UDHR 75th Anniversary

As we approach the 75TH ANNIVERSARY OF THE UNIVERSAL DECLARATION OF HUMAN RIGHTS, and in the face of a well-resourced and mobilized opposition, civil society organizations have come together to reaffirm a progressive and inclusive vision of human rights and call on states to do the same.  The human rights…

Pressemitteilung: Unsere Forderungen für das Europawahlprogramm der Parteien

Berlin, den 31.10.23 Am 09. Juni 2024 wird das Europäische Parlament in allen EU-Mitgliedstaaten für die nächsten fünf Jahre neu gewählt. In Anbetracht des Rechtsrucks und der stärkeren Einschränkung reproduktiver und Rechte queerer Menschen in EU-Mitgliedsstaaten drängt das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung darauf, dass alle Institutionen der Europäischen Union sich…