„Abtreibung gehört nicht ins Strafgesetzbuch“

Sarah Diehl wirbt im „Politischen Feuilleton“ von Deutschlandradio Kultur für einen gesunden und selbstbestimmten Umgang mit Schwangerschaftsabbrüchen. „Solange Abtreibung stigmatisiert und illegalisiert bleibt, können wir keinen gesunden und menschlichen Umgang mit ihr erlernen“, so Diehl.

„Abortion Democracy“: Beitrag mit Sarah Diehl im „Frauenzimmer“ zu hören

Ein Beitrag mit Sarah Diehl, Kulturwissenschaftlerin, Publizistin und Sprecherin auf der Kundgebung in Berlin 2012, zum Thema Abtreibung in internationalen Kontext. Sie geht dabei auf die Bestrebungen seitens der Politik und der AbtreibungsgegnerInnen ein, die das Recht auf die reproduktive Selbstbestimmung für Frauen verhindern oder erschweren und auf, welche Konsequenzen…

Rede von Gisela Notz

Rede von Gisela Notz, Sozialwissenschaftlerin und Historikerin, auf der Kundgebung am 22. September 2012.

Rede von Sarah Diehl

Sarah Diehl, Kulturwissenschaftlerin, Dokumentarfilmerin, Publizistin und Vertreterin der internationalen „Pro Choice“-Bewegung, auf der Kundgebung am 22. September 2012.

Rede von Frieder Otto Wolf

Warum für den modernen Humanismus sexuelle Selbstbestimmung zentral ist und warum er für das Recht aller Frauen auf ihren eigenen Körper eintritt. Rede von Frieder Otto Wolf, Philosoph und Präsident des Humanistischen Verbandes Deutschlands, auf der Kundgebung am 22. September 2012.