Zum Inhalt springen
  • Trägervereine
  • Kontakt
YouTube Twitter Flickr Instagram Facebook
Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung
    Zum Inhalt springen
    • Start
    • Über uns
      • Bündniserklärung
      • Träger- und Partnerorganisationen
      • Botschafter*innen
      • Spenden
      • Kontakt
    • Der Schwangerschaftsabbruch
      • schwangerschaftsabbruch-deine-entscheidung.info
      • wegmit218
      • Über Abtreibungsgegner*innen
      • Reproduktive Rechte in Deutschland
        • Reproduktive Rechte in Europa
        • Reproduktive Rechte international
    • Demos und Aktionen
      • Termine
      • Frauen*kampftag 08.März
      • Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung 2012-2025
        • Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung 2025
        • Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung 2024
        • Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung 2023
        • Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung 2022
        • Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung 2021
        • Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung 2020
        • Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung 2019
      • Safe Abortion Day (28.9.)
      • Kampagnen
        • Kampagne „Legal, einfach, fair: Für eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland!“
        • 150 Jahre Widerstand gegen §218
        • Petitions- und Aufrufübergabe
        • Raus zum 1. Mai – §218 raus aus dem Strafgesetzbuch! Maiprotest digital für sexuelle Selbstbestimmung
        • Kampagne: § 219a aufheben!
        • Fachkongress „150 Jahre § 218 Strafgesetzbuch“ 27./28. August 2021
      • Petition: Weg mit 218
      • Petition Neuregelung des Schwangerschaftsabbruches
    • Mach mit!
      • Arbeitsgruppen – Werde Teil der Bewegung!
      • Bündnistreffen (digital)
    • Lokale Bündnisse/Gruppen
      • Hamburg
        • Safe Abortion Week 2025 in Hamburg
      • Münster
    • Pressemitteilungen
    • Archiv
    Startseite Archiv nach Kategorie "Presse" (Seite 13)

    Kategorie: Presse

    „Recht auf freie Entscheidung nicht dem Zeitgeist opfern“

    Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung zieht positive Bilanz zu zweiter Kundgebung am Brandenburger Tor. Mehrere hundert Menschen protestierten friedlich in Berlin gegen christlichen Fundamentalismus. Bündnis ruft Politik zum Handeln auf.

    Pressemitteilung: „Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht“

    Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg ruft auf zur Kundgebung gegen den Auftritt religiöser Fundamentalisten am 20. September.

    Schwangerschaften sind rein private Entscheidungen!

    Der Einfluss von radikalen Abtreibungsgegnern hat in Deutschland und Europa massiv zugenommen. Kooperationen zwischen humanistischen Kräften sind dringend notwendig.

    Pressemitteilung: „Pille danach“ muss rezeptfrei werden!

    Alle wissenschaftlichen Erkenntnisse und internationalen Erfahrungen sprechen dafür, die „Pille danach“ mit dem Wirkstoff Levonorgestrel auch in Deutschland umgehend von der Rezeptpflicht zu befreien.

    Pressemitteilung: Jede*r hat ein Recht auf sexuelle Selbstbestimmung!

    Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht – auch für Frauen mit Behinderungen. Bündnis fordert Abbau struktureller und ideologischer Barrieren im Gesundheitssystem.

    Pressemitteilung: „Als Frau ärgere ich mich einfach zu oft über die Kirche“

    Katholischer Medienpreis 2013: Preisträgerin Lara Katharina Fritzsche unterstützt das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung.

    Berlin steht für lieben und leben ohne Bevormundung

    Eine deutliche Absage an Fundamentalismus und Diskriminierung ist überfällig: Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung fordert zeitgemäße Geschlechter- und Familienpolitik.

    Berliner Dom ist nicht nur Wahrzeichen, sondern auch Vorbild

    Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung: Mutige Entscheidung des Domkirchenkollegiums setzt ein Zeichen für Vielfalt und Wege jenseits von Fundamentalismus und Beliebigkeit.

    «‹11121314›
    • Impressum

    • Erklärungen zum Dateschutz

    • Gefördert von Bewegungstiftung

    • Bündniserklärung

    • Spenden

    • Wir empfehlen die Stuttgarter Erklärung

    • Über uns
    • Kontakt
    Präsentiert von Nirvana & WordPress.
    Diese Website verwendet Cookies, um Dir eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dabei werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter eingesetzt. Alle Informationen erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.