Danke an alle Mediziner*innen

Liebe Ärztinnen, liebe Ärzte, liebe Mitarbeitende, endlich ist Paragraph 219a abgeschafft, und das Informieren über Schwangerschaftsabbrüche ist keine Straftat mehr. Ihnen gebührt unser größter Dank. Danke für Ihre Ausdauer. Danke für Ihren Einsatz. Danke, dass Sie trotz Anfeindungen, Anzeigen, Drohungen, Gehsteigbelästigungen und trotz eines Paragrafen, der Ihre Arbeit nicht nur…

Pressemitteilung: Referentenentwurf zur Streichung des Paragrafen 219a StGB

Berlin, 18.01.2022 Endlich ist er also da – der Referentenentwurf zur Streichung des Paragrafen 219a StGB – gestern vorgestellt von FDP-Justizminister Marco Buschmann. Nicht erst seit der ersten Verurteilung Kristina Hänels vom Amtsgericht Gießen ist aus Sicht des Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung klar, dass es sich beim „Werbe“verbot, genauso wie…

Pressemitteilung: 110.000 Menschen fordern die neue Bundesregierung auf § 218 aus dem Strafgesetzbuch zu streichen und Schwangerschaftsabbrüche zu legalisieren

MdBs der Parteien BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE nahmen die Forderungen zur Streichung des § 218 StGB entgegen. Petition “Weg mit § 218 StGB” mit 110.000 Unterschriften an Politikerinnen übergeben. 172 Organisationen fordern einen freien, legalen und sicheren Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen. Berlin, 16.11.2021. Die Petition „Weg mit…

Petition Weg mit 218

Kate und Adriana, Aktivistinnen vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung, haben zusammen mit Change.org   die Petition gestartet, um endlich den § 218 aus  dem Strafgesetzbuch zu streichen. Hier gehts zur Petition und zum Unterschreiben. 

10 Gründe gegen §218

10 Gründe, § 218 aus dem StGB zu streichen **§ 218 ist schmerzhaft veraltet.** Der Paragraf wurde im Jahre 1871 im Kaiserreich verabschiedet, zu einer von Kirche und Patriarchat dominierten Zeit, in der Frauen kaum Rechte besaßen. § 218 spiegelt das wider. **§ 218 widerspricht dem Grundgesetz.** Der Paragraf richtet…

Pressemitteilung: Zugang zu legalem Schwangerschaftsabbruch vom Europaparlament gefordert – vom Bundestag abgelehnt

  Berlin, 28.06.2021    Am Donnerstag, den 24.06.2021, stimmte das europäische Parlament mit 378 Stimmen für die Annahme des “Matic-Berichtes”, der die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen und den Abbau bestehender Hindernisse zu diesem in allen Mitgliedsstaaten fordert. Am gleichen Tag stimmte der deutsche Bundestag gegen einen Antrag der Linksfraktion, der das…

Solidaritätsbekundung Kristina Hänel

Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung solidarisiert sich mit Kristina Hänel und unterstützt ihr Vorhaben, eine Verfassungsbeschwerde einzulegen. Kristina Hänel ist eine der vielen Frauenärzt*innen, die seit Jahren gegen den Paragraf 219a StGB kämpfen. Dieser Paragraf verbietet es Praxen, die einen Schwangerschaftsabbruch durchführen, Informationen zur Durchführung des Abbruchs auf ihrer Webseite…

taz: Die ungewollte Patientin

War das Abtreibungsverbot des Arztes in Niedersachsen eine Ausnahme? Recherchen zeigen: In vielen Regionen bieten Kliniken keine Abbrüche an.