Schwangerschaftsabbruch in Deutschland: ELSA-Bericht belegt Belastungen, Hürden und Stigmatisierung

Berlin, 18.08.25 –  Die ELSA-Studie („Erfahrungen und Lebenslagen ungewollt Schwangerer“) wurde von der damaligen Bundesregierung in Auftrag gegeben, um erstmals eine umfassende wissenschaftliche Datengrundlage zu den Lebenslagen ungewollt schwangerer Frauen und den Versorgungssituationen beim Schwangerschaftsabbruch zu schaffen. Ziel war es, bestehende Versorgungslücken sichtbar zu machen und politische wie fachliche Handlungsempfehlungen…

Statement: Verfassungsrichter*innenwahl

Berlin, 17.07.2025 – Die öffentliche Diffamierung von Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf untergräbt das Vertrauen in demokratische Verfahren und in die Unabhängigkeit der Justiz. Die Wahl neuer Richter*innen für das Bundesverfassungsgericht wurde in der vergangenen Woche kurzfristig abgesagt – offenbar, weil sich Teile der Union gezielt gegen die Kandidatin Prof. Dr….

Mitzeichnung der List of Issues an den UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte

Gemeinsam mit anderen Organisationen haben wir eine Eingabe an den UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte übermittelt. In dieser gemeinsamen Stellungnahme machen wir auf die gravierenden Missstände beim Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland aufmerksam. Obwohl es sich um eine grundlegende Gesundheitsversorgung handelt, ist der Schwangerschaftsabbruch in Deutschland nach…

Pressemitteilung: Reform längst überfällig – Bundesregierung muss Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen endlich umsetzen

Mit dem Antritt des neuen Bundeskabinetts steht die Bundesregierung in der Pflicht, die rechtlichen und gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen für Schwangerschaftsabbrüche grundlegend zu reformieren. Der Deutsche Ärztetag hat sich zuletzt unmissverständlich für eine Entkriminalisierung ausgesprochen – ein deutliches Signal des höchsten ärztlichen Gremiums für die Stärkung der Selbstbestimmung und eine Verbesserung der…

Petitionsübergabe für eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs mit 53.111 Unterschriften

Heute ist es soweit: der zivilgesellschaftliche Gesetzesentwurf, geschrieben von drei Juristinnen der Expert:innenkomission und in Auftrag gegeben von über 20 zivilgesellschaftlichen Organisationen und Verbänden ist soeben erschienen!  Ihr findet den ausführlichen Entwurf, eine Zusammenfassung sowie die Pressemitteilung mit allen mitzeichnenden Organisationen im Anhang.  Hier ist wirklich etwas historisches gelungen: Die…

Kampagne Legal. Einfach. fair.“ wird von der Bewegungstiftung gefördert!

Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung (www.sexuelle-selbstbestimmung.de), existiert seit 2012 und ist heute ein deutschlandweiter Zusammenschluss aus mehr als 60 feministischen und allgemeinpolitischen Gruppen und Verbänden sowie vielen Einzelaktivist*innen. Mit unsere Kampagne „LEGAL, EINFACH, FAIR – Für eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland -JETZT“ (wegmit218.de)wollen wir den gesellschaftlichen und medialen Druck…

Stellungnahme  zum Bericht der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin Arbeitsgruppe 1

PDF Download Wir begrüßen die Empfehlungen der ersten Arbeitsgruppe der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin, die sich mit der Frage auseinandergesetzt hat, ob und gegebenenfalls wie eine Regulierung des Schwangerschaftsabbruchs außerhalb des Strafgesetzbuchs erfolgen kann. Insgesamt freuen wir uns darüber, dass die Kommission zu einem Ergebnis kommt, von dem…

Internationaler Frauen*kampftag 8. März 2024

feministisch,solidarisch, gewerkschaftlich Ein breites gewerkschaftliches Bündnis und das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung rufen zur Demonstration am Internationalen Frauenkampftag in Berlin auf Komm am 8. März mit Kolleginnen, Freundinnen, Nachbar*innen und Familie auf die Straße!Treffpunkt: 11:30 Uhr, Oranienplatz Feministisch, solidarisch, gewerkschaftlich gehen wir am 8. März auf die Straße: Wir fordern…