

Kontakt zu den Hamburger Aktivist:innen
Sofern das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Hamburg angegeben ist, ist es (Mit-)Veranstalter. E-Mail, Instagram
Dies ist eine herzliche Einladung zu den Aktionen und Veranstaltungen!
Aktionen rund um den internationalen
Safe Abortion Day am 28. 09. 2025
Donnerstag, 25. September: Expert*innen-Podium
„Schwangerschaftsabbruch – Warum ist das Stigma in Deutschland so groß?“
Saal des pro familia Beratungszentrums Hamburg
18 Uhr
Eintritt frei
Im Gespräch auf dem Podium für Sie und Euch:
- – Gynäkologin Gabie Raven, MD Gründerin der Gynaikon Kliniken in Roermond, Rotterdam (NL) und Dortmund, https://www.gynaikonpraxis.de/. Die Gynäkologin mit über 30-jähriger Erfahrung unterstützt explizit Frauen bei ungewollter Schwangerschaft.
- – Dr. med. Cornelia Windscheid, Gynäkologin Über 35 Jahre als Frauenärztin tätig und über 20 Jahr lang Teilhaberin der Gynäkologischen Praxisklinik Hamburg-Harburg
- – Dr. Sarah Schadendorf, Justistin Deutscher Juristinnenbund e. V., Landesverband Hamburg
- – Dr. Jördis Zill, Psychologin Universitätskrankenhaus Eppendorf, Leiterin CarePreg-Studie zu Erfahrungen und Bedürfnissen von unbeabsichtigt Schwangeren in Beratung und medizinischer Versorgung
- – Christiane Kolb (Moderation) Journalistin, studierte Sexualwissenschaftlerin und Autorin der Eltern-Ratgeber „Aufklärung von Anfang an“ (Kösel-Verlag) und „Queere Kinder“ (Beltz).
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Fachtags „Sexuelle Bildung ein Leben lang“ in der HafenCity Universität Hamburg am 12. September 2025 mit Veranstaltungen von 15. – 26.9.2025.
Hier geht es zum Programm: Fachtag Sexuelle Bildung
Adresse: pro familia, Seewartenstr. 10, Haus 1, 1. Stock, Hamburg, barrierefreier Zugang
Samstag, 27. September: Informationsstand des
Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Hamburg
beim Heimspiel des FC ST. PAULI
Stand am Millerntor-Stadium vor und während des Spiels
FC ST. PAULI gegen Bayer Leverkusen. Anpfiff 15:30 Uhr
Infos zu Sexueller Selbstbestimmung und Vielfalt, zum Ziel der Legalisierung und zum Safe Abortion Day; beim FC St. Pauli, der für Vielfalt, Soziale Gerechtigkeit und Antidiskriminierung steht, und vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung; Instagram

FORZA FCSP!
Bundesliga-Männerfußball: FC St. Pauli gegen Bayer Leverkusen
Ihr schießt die Tore –
Wir kicken den § 218 StGB ins Aus!
Hinweis: Demonstration am Sonntag, 28. September
ab 15 Uhr ab S-Bahnhof Sternschanze
Feministisches Bündnis ruft auf zum Demonstrationszug
unter dem Motto „Jetzt erst recht! Abtreibung entkriminalisieren“
Wir informieren über die Demonstration direkt am Safe Abortion Day, organisiert von
- – pia – pro familia in action Hamburg
- – Medical Students for Choice
- – LAG Feminismus der Linken Hamburg
Hier findet ihr unsere AKTIONSWOCHE vom letzten Jahr:
Safe Abortion Week 2024 in Hamburg
2. September, 18-20 Uhr Feministisches Forum, Landesfrauenrat Hamburg: Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen Grindelberg 43, Hamburg-Eimsbüttel
19. September, 13 Uhr: Öffentliche Sitzung Im Ausschusses für Gleichstellung und Antidiskriminierung der Hamburgischen Bürgerschaft findet eine Expert*innenanhörung zum Thema Schwangerschaftsabbruch und Kriminalisierung statt. Adolphsplatz 6 siehe auch
21. September, ab 23 Uhr: Control Party (Gothic Wave) mit DJ Paddy, Monkeys Music Club, Barnerstraße 16, Hamburg-Altona, siehe auch (Es werden Ansprechpersonen zur Forderung, den § 218 StGB neu zu regeln, anwesend sein, es wird Infomaterial ausliegen.)
21. September, Gemeinsame Fahrt nach Berlin und zurück – anlässlich des fundamentalistischen „Marsch für das Leben“. siehe auch (Tickets im Schanzenbuchladen, Schulterblatt. grow_hamburg)
20.-21. September: Die Medical Students for Choice sind auf dem Reeperbahn Festival Village unterwegs und informieren über die Petition „Legal, einfach, fair“, Hamburg-Altona
22. September, 15 Uhr: „Texte, Tee und Widerstand“ Zusammentreffen, Austausch zum Thema Schwangerschaftsabbruch sowie Literatur zum Thema Frauen*bildungszentrum Denk(t)räume, Grindelberg 43, Sauerberghof | Haus C, Aufgang C2; organisiert vom Frauen*bildungszentrum Denk(t)räume, Hamburg-Eimsbüttel

FORZA FCSP!
Bundesliga-Männerfußball: FC St. Pauli gegen RB Leipzig
Ihr schießt die Tore –
Wir kicken den § 218 StGB ins Aus!



23. September, 20 Uhr, Feminist Shelf Control, Live Podcast Instagram/Spotify online

24. September, 19.30 Uhr: Film „Aufbruch in die Freiheit“ bei pro familia: Seewartenstraße 10, Haus 1, Hamburg; Das Drama handelt von einer Frau, auf dem 1971 erschienenen Stern-Titeltitel „Wir haben abgetrieben!“ pro familia Hamburg/ Denk(t)räume, Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Hamburg

26. September, 19 Uhr Lesung „(K)EINE MUTTER“ von und mit der Autorin Jeanne Diesteldorf Ort: Buchhandlung am Sand, Hölertwiete 5, Hamburg; EINTRITT FREI; organisiert vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Hamburg, Buchhandlung am Sand in Harburg
Moderation: Kersten Artus, Vorsitzende pro familia Hamburg siehe auch
27. September, 20 Uhr, Indra Musikclub: Riskee & the Ridicule (Grime/HipHop/Metal) live; Support: Les Testarudes (Ska/Reggae/Rocksteady) im Indra Musikclub, Große Freiheit 64, St. Pauli (Auf dem Konzert werden Ansprechpersonen zur Forderung, den § 218 StGB neu zu regeln, anwesend sein, es wird Infomaterial ausliegen.)“ Indra Club auf Facebook
27. September, 18.30 Uhr, Demo Rave – Reclaim Your Body, ab Schulterblatt, siehe auch Abtreibung entkriminalisieren und Demorave. Anschließend Party im Frappant (Altona)
28. September, 14-17 Uhr, öffentliche Lesung von Büchern und Texten über Abtreibungen vor Saturn, Mönkebergstraße
28. September, 16 Uhr: Demo mit Beiträgen von Medical Students For Choice, PiA (Pro Familia in Action), Women On Web und anderen, ab Gänsemarkt
28. September, ab 20 Uhr Party des Bündnisses für sexuelle Selbstbstimmung Hamburg im Jupiter (ehemals Karstadt Sport)
28. September, ab 20 Uhr, Party im Kreativ-Haus

ABSCHLUSSVERANSTALTUNG
Sonntag, 29. September, 14 – 16 Uhr Podiumsdiskussion
„Legal, einfach, fair – Abtreibungsverbot als Teil der Geschichte?“ im „Freiraum“, Museum für Kunst & Gewerbe, Steintorplatz, Hamburg.
Gästinnen auf dem Podium:
– Dr. Jördis Zill, Psychotherapetin, Projektleiterin CarePreg-Studie, UKE,
– Rona Torenz, Sexualwissenschaftlerin, Hochschule Fulda, Projekt-Team ELSA-Studie
– Maria Hendel, Juristin & Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Hamburg
– Milena Hassenkamp, Journalistin, Hauptstadtbüro DER SPIEGEL
– Ruth Rantschow, Gynäkologin
Moderation: Katharina Liebsch, Vorständin pro familia Hamburg
Unterstützt die Petition „Einfach, legal, fair – für eine Neuregelung von Schwangerschaftsabbrüchen„
Wir machen Druck, damit die Bundesregierung im letzten Jahr ihrer Wahlperiode Abtreibungen neu regelt!