Buchempfehlung: „Abtreibung: Diskurse und Tendenzen“

Zwanzig Jahre nach der gesetzlichen Neuregelung zum Schwangerschaftsabbruch in Deutschland ist in den wissenschaftlichen Debatten sowohl eine merkwürdige Ruhe als auch eine problematisierende Perspektive zu konstatieren. Die Beiträge des Bandes gehen den Hintergründen und Folgen nach.

taz: Arzt auf Herbergssuche

Ein Gynäkologe findet für seine Abtreibungsklinik in Stuttgart keine neuen Räume. Fundamentale Christen schüchtern die Vermieter ein. Weiterlesen bei der taz…

jungle world: Rezeptpflicht schützt vor Kindern nicht

Jungle World: Ärzteverbände und die CDU lehnen die Rezeptfreiheit für die »Pille danach« ab. Neue Erkenntnisse der Europäischen Arzneimittelagentur entkräften jedoch ein häufig vorgebrachtes Argument der Gegner einer Freigabe.