Aufruf Deutsch PDF English Polish Italian Spanish
Programm
Auftaktkundgebung am Paul-Löbe-Haus – 12 bis 13.15 Uhr
- Musikalischer Auftaktvon „Klangschleudern“ unter Leitung von Astrid Graf
- Eröffnung durch Moderatorinnen Sybill Schulz und Janina M. (BfsS)
- Grußworte Ulrike Häfner Co-Bundesvorsitzende der SPD-Frauen; Ulle Schauws MdB B90/Grüne; Kati Gebel MdB LINKE
- Annika Kreitlow (BfsS) Aktuelle politische Situation und Herausforderungen
- Stephanie Schlitt (stellvertretende Vorsitzende des pro familia Bundesverbands)
- Musikalischer Beitrag von „Klangschleudern“ unter Leitung von Astrid Graf
- Angelika Adner (Omas gegen Rechts Berlin) Kämpfe gegen § 218 STGB gestern & heute
- Eli (Initiative Grundrecht Abtreibung)
- Musikalischer Beitrag von YANARA Z (Sängerin aus Chile)
- Isis Fernandes (DaMigra Berlin-Brandenburg) Zugang zum Schwangerschaftsabbruch von Migrant*innen
- Demonstrationszug ohne musikalische Begleitung in Spreebogen Park nd mit musikalischer Begleitung zum James-Simon-Park – 13.20 Uhr bis 14.45 Uhr
Demonstrationszug ohne musikalische Begleitung in Spreebogen Park nd mit musikalischer Begleitung zum James-Simon-Park – 13.20 Uhr bis 14.45 Uhr
Abschlusskundgebung am James-Simon-Platz – 14.45 bis 15.45 Uhr
- Handmaids Riot Performance zum Thema Schwangerschaftsabbruch
- Isabel Sophie (Dyke* March Ruhr / Lez Get Together Maribor, Lesbisch-queerfeministische Organisation aus Slowenien mit intersektionalen, queer feministischen Positionen
- Marlen(Hydra Berlin e.V.)Diskriminierung abbauen, Rechte stärken für Sexarbeitende
- Musikalischer Beitrag von Band: Free Spirits unter Leitung von Angela Ordu
- Nora (Bundesverband Trans) zu geplanten Änderungen des Selbstbestimmungsgesetzes
- Ifunanya Dimaku queere geflüchtete Aktivistin und Künstlerin
- Lor Nsoutou (Ghana) Song zu FGM (female genital mutilation)
- Netzwerk gegen Feminizide (angefragt)
- Musikalischer Beitrag von Band: Free Spirits unter Leitung von Angela Ordu
- Danksagung und Verabschiedung – Auflösung der Veranstaltung des BfsS Sybill Schulz, Janina M., Ines Scheibe
Am 20. September organisiert ein breites Bündnis von Organisationen und Einzelaktivist*innen eine Demonstration zum Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung in Berlin. Wir gehen für das Recht auf Selbstbestimmung über unsere Körper und unser Leben auf die Straße. Wir fordern weiterhin die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen als Teil der Gesundheitsversorgung und die Sicherstellung des kostenlosen und wohnortnahen Zugangs für alle. Darüber hinaus fordern wir die Anerkennung und Gleichstellung aller geschlechtlichen Identitäten und Formen des Zusammenlebens.
Der Aktionstag richtet sich gegen den sogenannten „Marsch für das Leben“, der am selben Tag in Berlin und Köln stattfindet. Hier wird von Fundamentalisten und Rechtspopulisten das totale Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen gefordert und die Vielfalt von Lebensentwürfen, sexuellen Orientierungen und geschlechtlichen Identitäten in Frage gestellt. Die Organisator*innen dieser Märsche sind international vernetzt und üben wie in den USA zunehmend auch in Deutschland und in ganz Europa Druck auf die Parlamente aus, rückschrittliche und repressive Gesetze zu erlassen.
Wir halten dagegen! Lasst uns gemeinsam – intersektional und solidarisch – ein Zeichen setzen gegen patriarchale Bevormundung und für das Recht auf sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung! Kommt alle am 20. September um 12.00 Uhr zur Auftaktkundgebung der Demo auf den Platz vor dem Paul-Löbe-Haus.
Mit dem Aktionstag leiten wir unsere bundesweite Aktionswoche zum Internationalen Safe Abortion Day ein.
Route

